Die Hohlraumversiegelung dient dem Rostschutz an empfindlichsten Stellen des Fahrzeugs, dem Unterboden, den Türen, dem Kotflügel und auch der Heckklappe.
Somit spielt die Versiegelung eine wichtige Rolle für den langlebigen Erhalt Ihres Kraftfahrzeugs und wird bereits werkseitig bei Herstellung angebracht. Sie ist unerlässlich, da an der Karosserie konstruktionsbedingt zahlreiche Hohlräume und Löt- Nahtstellen entstehen, in denen sich im Laufe der Zeit Wasser, Schmutz und Salz Rost bilden kann. Um genau dies zu verhindern, ist es sinnvoll, z.B. nach einer Reparatur als Abschluss eine Hohlraumversiegelung durchzuführen um erneut einen Langzeitschutz der Karosserie zu schaffen. Ebenso wird präventiv einen regelmäßige Hohlraumversiegelung in regelmäßigen Abständen empfohlen. Dies halten wir für unerkässlich da sich die Versiegelung mit der Zeit abnutzt.
Wurde es früher aus Kostengründen oft vernachlässigt, so weiß man heute aus jahrelange Erfahrung, dass sich die Versiegelung auszahlt und das Fahrzeug vor schlimmeren Schäden bewahrt werden kann. Hinzu kommt, dass es von einigen Bauteilen älterer Fahrzeuge keine Ersatzteile mehr gibt und ein durch Rost zerstörtes Bauteil dann teuer nachkonstruiert werden muss.
Ziel ist es, durch die Maßnahme der Hohlraumversiegelung Schweißarbeiten durch große Schäden zu vermeiden und somit langfristige Kosten am Fahrzeug zu reduzieren. Dabei wenden wir für maximalen Erfolg einen Konservierung mit hochwertigen Materialien an.
Somit spielt die Versiegelung eine wichtige Rolle für den langlebigen Erhalt Ihres Kraftfahrzeugs und wird bereits werkseitig bei Herstellung angebracht. Sie ist unerlässlich, da an der Karosserie konstruktionsbedingt zahlreiche Hohlräume und Löt- Nahtstellen entstehen, in denen sich im Laufe der Zeit Wasser, Schmutz und Salz Rost bilden kann. Um genau dies zu verhindern, ist es sinnvoll, z.B. nach einer Reparatur als Abschluss eine Hohlraumversiegelung durchzuführen um erneut einen Langzeitschutz der Karosserie zu schaffen. Ebenso wird präventiv einen regelmäßige Hohlraumversiegelung in regelmäßigen Abständen empfohlen. Dies halten wir für unerkässlich da sich die Versiegelung mit der Zeit abnutzt.
Wurde es früher aus Kostengründen oft vernachlässigt, so weiß man heute aus jahrelange Erfahrung, dass sich die Versiegelung auszahlt und das Fahrzeug vor schlimmeren Schäden bewahrt werden kann. Hinzu kommt, dass es von einigen Bauteilen älterer Fahrzeuge keine Ersatzteile mehr gibt und ein durch Rost zerstörtes Bauteil dann teuer nachkonstruiert werden muss.
Ziel ist es, durch die Maßnahme der Hohlraumversiegelung Schweißarbeiten durch große Schäden zu vermeiden und somit langfristige Kosten am Fahrzeug zu reduzieren. Dabei wenden wir für maximalen Erfolg einen Konservierung mit hochwertigen Materialien an.